Akteure verbinden

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Saar ist der freiwillige Zusammenschluss und die Interessengemeinschaft aller Einrichtungen, Vereinigungen und Initiativen für Soziokultur im Saarland, gegründet im November 2018.

Gemeinsam mehr erreichen

Der Zusammenschluss der soziokulturell Aktiven im Saarland geschieht in der gemeinsamen Überzeugung, dass ein breites Bündnis mehr erreichen und bewirken kann, als jede:r Einzelne für sich. Dieses Bündnis ermöglicht durch das geschaffene Netzwerk seinen Mitgliedern Austausch von “Know-How” und “Good Practice”-Beispielen, gegenseitige logistische Hilfe, eine verbesserte Außenwahrnehmung in der Öffentlichkeit und eine Unterstützung der Professionalisierung in der Arbeit der eigenen Einrichtung.

Kunst und Kultur fördern

Die Förderung von Kunst und Kultur in den soziokulturellen Einrichtungen und Zentren unserer Region ist ein wesentliches Ziel der LAG Soziokultur Saar. Durch die Grenzlage zu Frankreich und Luxemburg erwächst eine besondere Interessenlage und Motivation für kreative Projekte zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Wir verstehen uns als Interessenvertretung gegenüber staatlichen Stellen, ob Kommune, Land oder Bund und wollen die Öffentlichkeit über die vielfältige soziokulturelle Arbeit im Saarland informieren.

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um Soziokultur im Saarland, bspw. zur anstehenden Gründung eines soziokulturellen Vereins oder Fragen zur Finanzierung von Projekten in den Einrichtungen stehen wir Ihnen als soziokultureller Kompetenzpool zur Verfügung. Wenden Sie sich hierzu bitte telefonisch oder per Mail an unsere Geschäftsstelle.