Wie können Kinder und Jugendliche durch kulturelle Projekte gestärkt werden – und welche Förderung gibt es dafür?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Film ab!“
Unsere Servicestelle „Kultur macht stark“ lädt gemeinsam mit dem Landkreis Saarlouis und der Freien Kunstschule Saarlouis zu einer Informations- und Vernetzungsveranstaltung ein:
Datum: 26. August
Uhrzeit: 10 bis 13 Uhr
Ort: Landratsamt Saarlouis, Großer Sitzungssaal, Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6, 66740 Saarlouis
Die Veranstaltung dient dazu, Ihnen einen praxisnahen Einblick in das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ (2023–2027) zu geben. Neben einer Einführung in das Förderprogramm stellen sich zwei Programmpartner vor:
- Movies in Motion (Filmprojekte für Kinder und Jugendliche)
- JEP3 – jung, engagiert, phantasiebegabt (kreative Jugendprojekte)
Im Zentrum steht dabei die Frage, wie durch kreative Zusammenarbeit starke Projekte im Landkreis Saarlouis entstehen können.
Ein Praxisbeispiel der Freien Kunstschule Saarlouis zeigt, wie kreative Projekte vor Ort gelingen können.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Familienzentren, Jugendtreffs, Museen, Kunstschulen und Bibliotheken sowie an Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Kulturschaffende, Künstler:innen und alle, die sich für kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche engagieren.
Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung: bis zum 20.08.25 bitte per E-Mail an info@soziokultur-saar.de
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Infos zu weiteren Terminen und Antragsfristen 2025 von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ finden Sie hier.
Weitere Infos zum Bundesprogramm „Kultur macht stark“ gibt es bei unserer „Kultur macht stark – Servicestelle Saar“.
