Du befindest dich hier: Startseite » Termine

Termine

10. April 2025

Hier finden Sie die nächsten Termine:

„Kultur macht stark“ lädt Sie herzlich zu den kommenden Veranstaltungen rund um „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ ein. Die Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Familienzentren, Jugendtreffs, Museen, Kunstschulen und Bibliotheken sowie an Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Kulturschaffende, Künstler:innen und alle, die sich für kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche engagieren.

– 23. Juni „(Vor)Lesen macht kleine Kinder stark

Unter dem Titel „(Vor)Lesen macht kleine Kinder stark“ laden die Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ Saarland und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Landkreis Sankt Wendel und dem Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung (ILF) am 23. Juni 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem informativen und praxisnahen Nachmittag ins UTZ St. Wendel ein.
Anmeldungen unter:
t1p.de/Kulturmachtstark230625 oder per Mail an: info@ilf-saarbruecken.de

– 26. Juni „Kultur verbindet – Projektförderung durch „Kultur macht stark“

Gemeinsam mit dem House of Resources Saar lädt „Kultur macht stark“ am 26. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr zu einem informativen und praxisnahen Abend in das House of Resources nach Saarbrücken ein. Anmeldungen per Mail an beratung@kulturmachtstark-saar.de

– 26. August „Film ab! – Kulturprojekte gefördert durch „Kultur macht stark“

In Kooperation mit dem Landkreis Saarlouis und der Freien Kunstschule Saarlouis lädt „Kultur macht stark“ zur Informations- und Vernetzungsveranstaltung am 26. August von 10 bis 13 Uhr ins Landratsamt Saarlouis ein. Anmeldungen per Mail an info@soziokultur-saar.de

Im Mai und Juni finden zwei digitale Veranstaltungen zu „Kultur macht stark“ statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind:

– 22. Mai „Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen, 10 bis 12 Uhr (digital, bundesweit)

In der digitalen Veranstaltung „Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen am 22. Mai 2025 informiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung von 10 bis 12 Uhr über Fördermöglichkeiten und Entwicklungsansätze, die sich ländlichen Kommunen und Einrichtungen im Programm bieten.
Hier geht es zur Anmeldung.

– 18. Juni „20 Fristen für 2026“, 10 bis 12 Uhr (digital)

Die Beratungs- und Servicestellen Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bieten Ihnen bei dieser digitalen Infoveranstaltung einen kompakten Überblick zu allen Herbst-Fristen in 2025 für Projekte, die in 2026 starten sollen.
Hier geht es zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Infos zu weiteren Terminen und Antragsfristen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ finden Sie hier.

Kontakt: Manuel Sattler, www.kulturmachtstark.de

Dieses Projekt teilen

Weitere interessante Themen

Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Das neue Online-Magazin SOZIOkultur Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt...

mehr lesen