Du befindest dich hier: Startseite » Das war „Die Soziokultur feiert“

Das war “Die Soziokultur feiert”

2. June 2025

„Die Soziokultur feiert“ – ein Fest mit Musik, Begegnungen und Vielfalt

Am Montag, 16. Juni 2025 war der Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken voller Leben. Die LAG Soziokultur Saar hatte eingeladen – und viele Menschen kamen, um gemeinsam zu feiern.

Von 17 bis 21 Uhr gab es ein buntes Programm mit LivemusikGesprächen und leckeren Speisen. Alles stand unter dem Motto: “Die Soziokultur feiert“.

Diese Künstlerinnen und Künstler traten auf:
Solar, Sebastian Bungert, Easy, The Lightning Rods, Micha M. Teimouri & Marc Sauer sowie Breezy-K. Sie zeigten, wie unterschiedlich und spannend Soziokultur klingen kann.

Für Essen sorgte der Foodtruck „Die Kochkiste“. Dort gab es viele leckere Gerichte. Getränke waren natürlich auch da – so kam gute Festivalstimmung auf.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen, Helfer und Unterstützer, die mit viel Einsatz diesen schönen Tag möglich gemacht haben.

Ein besonderer Dank geht an:

  • Bildungsministerin Frau Streichert-Clivot
  • das Ministerium für Bildung und Kultur, vertreten durch Jessica Heide, Ricarda Hildebrandt und Regina Stark
  • den Fonds Soziokultur

Ohne diese Unterstützung hätte das Fest nicht in dieser Form stattfinden können.

Auch allen Mitgliedern der LAG Soziokultur Saar danken wir. Sie setzen sich jeden Tag für eine lebendige und bunte Kulturlandschaft im Saarland ein.

Am Ende bleibt zu sagen:
„Die Soziokultur feiert“ war mehr als nur ein Fest.
Es war ein Zeichen für Gemeinschaft, Teilhabe und Kreativität.

Wir danken allen, die dabei waren – und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Lasst uns weiter zusammen für eine bunte und lebendige Soziokultur im Saarland arbeiten!

Dieses Projekt teilen

Weitere interessante Themen

Fonds Soziokultur – Termine und Fristen

Fonds Soziokultur – Termine und Fristen

Fonds Soziokultur – Förderung von Projekten Der Fonds Soziokultur gibt Geld für besondere und neue Kultur-Projekte.Gefördert werden Projekte aus allen Bereichen der Kunst. Auch ungewöhnliche Ideen und neue Formen der Zusammenarbeit sind möglich. Ziel ist: Alle...

read more