EIN KOOPERATIONSFESTIVAL DER LAG SOZIOKULTUR SAAR
September – November 2023
2023 jährt sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zum 60. Mal. Besonders im Saarland werden die Partnerschaft und der Austausch mit den französischen Nachbar:innen betont und gestärkt. Wir als Landesverband für Soziokultur möchten dazu beitragen, die grenzübergreifenden Freundschaften sichtbar zu machen und zu feiern.
Im Rahmen eines Festivals setzen acht unserer Mitglieder teilweise in Kooperation mit französischen Partnern und Künstler:innen vielfältige kulturelle Angebote für Jung & Alt an verschiedenen Orten im Saarland um und machen damit auf die Wichtigkeit der deutsch-französischen Beziehung aufmerksam. Die einzelnen Veranstaltungen wirken als Begegnungsraum, als Möglichkeit des Lernens und Kennenlernens, als Ort des interkulturellen Austauschs und der grenzüberschreitenden Kooperation.
Die Auftaktveranstaltung des offiziellen Festivalzeitraums findet am Samstag, 09. September 2023 im Kino 8 1/2 in Saarbrücken statt. Nach einem kleinen Sektempfang präsentieren wir unser Festivalprogramm und zeigen anschließend den französischen Film „Ein Triumph / Un Triomphe“ (OmU) von Filmemacher Emmanuel Courcol. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist kostenlos. Beginn ist um 18 Uhr.
Die am Projekt teilnehmenden Initiativen sind:
ARTefix freie Kunstschule Saarpfalz e.V.
Freie Kunstschule Saarlouis
Freie Kunstschule Schmelz
Glashaus Saarschleife e.V.
Kassiopeia e.V.
Kulturgut Völklingen e.V.
Prospektiv e.V.
2. Chance Saarland e.V.
Das Kooperationsprojekt wird mit großzügiger Unterstützung durch das saarländische Ministerium für Bildung und Kultur realisiert.
