Gemeinsam laden der Fonds Soziokultur und die LAG Soziokultur Saar für Mittwoch, dem 14. April um 18 Uhr, zu einem online Info-Abend für Antragssteller/Innen im Saarland ein. 

Da bislang nur selten Anträge aus dem Saarland eingingen, können sich Interessierte aus dem Saarland nun bei der Veranstaltung informieren zu den ständigen bundesweiten Förderprogrammen im Angebot des Fonds Soziokultur. Die Geschäftsführerin Mechthild Eickhoff wird die Programme vorstellen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten. Die Veranstaltung dauert ca. 60 Minuten.

Besonders interessant für Antragssteller/Innen aus dem Saarland ist hierbei die „Allgemeine Projektförderung“, die sich an Initiativen, Vereine, Einzelpersonen, Gesellschaften des Bürgerlichen Rechtes, gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Unternehmergesellschaften private Stiftungen und auch öffentliche Einrichtungen richtet. Hierbei können soziokulturelle Projekte mit bis zu 30.000 Euro gefördert werden. Anträge können zweimal jährlich gestellt werden, die nächste Antragsfrist endet am 2. Mai.

Das Programm „U25 Richtung: Junge Kulturinitiativen“ richtet sich an junge Antragssteller/Innen zwischen 18 und 25 Jahren, die für ein soziokulturelles Projekt bis zu 4.000 Euro beantragen möchten.

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziokultur Saar ist der freiwillige Zusammenschluss und die Interessengemeinschaft aller Einrichtungen, Vereinigungen und Initiativen für Soziokultur im Saarland, gegründet im November 2018 mit dem Ziel, Kunst und Kultur in den soziokulturellen Einrichtungen und Zentren unserer Region zu fördern. Die saarländischen Kulturschaffenden mit den bundesweiten Förderprogrammen des Fonds Soziokultur vertraut zu machen, ist der LAG daher ein großes Anliegen und daher freut sich der Vorsitzende Michael Rauch über das Angebot des Fonds Soziokultur zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung. „Wir möchten alle saarländischen Interessierten ermutigen, Anträge für ihre soziokulturellen Projekte beim Fonds Soziokultur einzureichen. Da gibt es Mittel, die auch ins Saarland fließen sollten, und wir danken dem Fonds Soziokultur für sein Informationsangebot.“

Zum online Informationsabend am 14. April um 18 Uhr kann man sich bis zum 12. April per Mail anmelden unter anmeldung@soziokultur-saar.de oder über das folgende Formular: